Duales Studium Inge­nieur Gebäu­de­tech­nik (TGA) | Bache­lor of Engi­nee­ring (m/w/d)

Duales Studium Inge­nieur Gebäu­de­tech­nik (TGA) | Bache­lor of Engi­nee­ring (m/w/d) 2795 2795 Julia Bechmann

Duales Studium in 3,5 Jahren (7 Semes­tern) zum
Inge­nieur Gebäu­de­tech­nik (TGA) | Bache­lor of Engi­nee­ring (m/w/d)
an unseren Stand­or­ten in Hamburg und Rendsburg
ab Sep­tem­ber 2025

Deine Per­spek­tive bei DITTING:

  • Ein fun­dier­tes, inter­es­san­tes und abwechs­lungs­rei­ches Duales Studium in unserem wach­sen­den Bau­un­ter­neh­men mit regel­mä­ßi­gem Aus­tausch und vielen hilf­rei­chen Kontakten
  • Typisch Ditting: Inter­es­sante Auf­ga­ben in indi­vi­du­el­len und nach­hal­ti­gen Groß­pro­jek­ten, denn bei uns heißt es Klasse statt Mas­sen­pro­dukt – Wir fer­ti­gen direkt auf unseren Bau­stel­len oder lassen spe­zi­elle Module aus Fabri­ken liefern!
  • Bei uns kannst du erleben und mit gestal­ten wie moderne Büro­ge­bäude mit kom­ple­xer Technik und nach­hal­tige Wohn­quar­tiere mit span­nen­den Ener­gie­kon­zep­ten entstehen
  • Per­sön­li­che und fach­li­che Wei­ter­ent­wick­lung in unserer Ditting-Aka­de­mie und durch externe Schulungen
  • Ange­nehme Arbeits­at­mo­sphäre und ein wert­schät­zen­des Mit­ein­an­der, dazu regel­mä­ßige Mitarbeiter-Events
  • Gelebte Fami­li­en­freund­lich­keit, unter­mau­ert durch ent­spre­chende Benefits
  • Moder­nes Equipment

Deine Mit­ar­beit ist gefragt:

Wir laden dich ein, unsere span­nende Arbeits­welt ken­nen­zu­ler­nen: Dazu haben wir uns starke Partner gesucht. Somit lernst du im Pla­nungs­büro wie die -Planung der Haus­tech­nik ent­steht, die du später beim Instal­la­teur in Pro­jek­ten in und um Hamburg umset­zen kannst. In der Praxis bei Ditting lernst du auf unseren Bau­stel­len, in unseren Büro­räu­men bei der Arbeits­vor­be­rei­tung oder der Pla­nungs­ko­or­di­na­tion, immer an der Seite von erfah­re­nen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, wie beim GU ein Bau­vor­ha­ben zum Auftrag kommt, die Leis­tung defi­niert und ver­ge­ben wird und welche Her­aus­for­de­run­gen das Projekt in der Umset­zung aus Sicht des GU mit sich bringt.

  • Du erfährst, was alles rund um eine Bau­stelle pas­siert, welche Ver­fah­rens­re­geln und Normen wichtig sind, und lernst alle Haus­tech­ni­schen Gewerke wie Heizung, Lüftung, Klima und Elek­tro­tech­nik kennen.
  • Klar, dass auch Aus­schrei­bun­gen dazu­ge­hö­ren – schon bald kannst du selbst welche erstel­len und auch ent­spre­chende Ange­bote dazu verhandeln.
  • Logisch, unsere Arbeit muss immer im Rahmen der ange­setz­ten Kosten und anvi­sier­ten Fristen fertig werden. Damit kein Projekt den Rahmen sprengt, braucht es eine gute Planung und jeman­den, der alles im Blick behält: dich!
  • Vom Pro­jekt­ma­nage­ment bis zur Lean Con­s­truc­tion lernst du bei uns alles aus deinem neuen Berufs­all­tag kennen, inklu­sive der spe­zi­el­len IT-Anwendungen.

Dein Studium im Überblick:

Ganz klar, hier bekommst du geballte Theorie plus span­nende Praxis! Auf jeden theo­re­ti­schen Block an der Hoch­schule 21 in Bux­te­hude folgt eine Pra­xis­phase im Pla­nungs­büro, bei einer Instal­la­ti­ons­firma oder in unserem Unter­neh­men auf der Bau­stelle, im Innen­dienst oder der Pla­nungs­ab­tei­lung. Im siebten und letzten Semes­ter schließt du dein Studium mit deiner Bache­lor­the­sis ab. Dann heißt es: Glück­wunsch, du bist jetzt Haus­tech­nik Ingenieur/in!

1.Semester:
Trag­werks­lehre, Ein­füh­rung Excel und Access, Bau­be­triebs­lehre, Mathe­ma­tik 1, Chemie und Werk­stoff­kunde, Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen, Pra­xis­phase 1 bei Ditting

2. Semes­ter:
Bau­phy­sik und Tech­ni­scher Ausbau, Betriebs­wirt­schafts­lehre, Infor­ma­tik, Mathe­ma­tik 2, Elek­tro­tech­nik, Pra­xis­phase 2 in unserem Partner-Ingenieurbüro

3. Semes­ter:
Bau­kon­struk­tion, Indus­trie­elek­tro­nik, Ein­füh­rung Ther­mo­dy­na­mik, Licht- und Beleuch­tungs­tech­nik, Com­pu­ter Aided Design (3D - CAD), Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen, Pra­xis­phase 3 bei unserem Partner – Haus­tech­nik Unternehmen

4. Semes­ter:
Indus­trie­elek­tro­nik, Pri­va­tes Bau­recht, Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, Wär­me­ver­sor­gung, Tech­ni­sches Eng­lisch, Pra­xis­phase 4 bei Ditting und unserem Partner-Ingenieurbüro

5. Semes­ter:
Energie- und Umwelt­tech­nik, Steuer- und Rege­lungs­tech­nik, Soft­ware für Inge­nieure, Lüf­tungs-, Klima- und Käl­te­tech­nik, Rege­ne­ra­tive Wär­me­nut­zung, Pro­jekt­ma­nage­ment, Pra­xis­phase 5 bei unserem Partner-Haus­tech­nik Unternehmen

6. Semes­ter:
Ener­gie­ma­nage­ment, Natür­li­ches Res­sour­cen­ma­nage­ment, Faci­lity Manage­ment, Buil­ding-Infor­ma­tion-Mode­ling Projekt, Pra­xis­phase 6 in unserem Partner-Ingenieurbüro

7. Semes­ter:
Gas- und Brand­schutz­tech­nik, TGA-Projekt mit Exkur­sion, Kal­ku­la­tion in der TGA, Wahl­pflicht­fach, Pra­xis­phase 7 mit Bache­lor­ar­beit bei Ditting

Weitere Infor­ma­tio­nen zu den Stu­di­en­in­hal­ten findest du auf der Website der Hoch­schule 21 unter:
Inge­nieur­we­sen Gebäu­de­tech­nik (B. Eng.)

Das bringst du mit:

  • Deine Fach­hoch­schul­reife oder dein Abitur hast du bis Sommer 2025 mit guten Noten ins­be­son­dere in Mathe und Physik in der Tasche.
  • Technik und Praxis? Begeis­tern dich! Auch Zahlen und Daten sind dein Ding – als echte Pro­blem­lö­se­rin bzw. echter Pro­blem­lö­ser gehst du den Dingen gerne auf den Grund.
  • MS Office kannst du bedie­nen und ein Plus wäre auch dein Führerschein.
  • Wir lernen dich als freund­li­che Person kennen, du kom­mu­ni­zierst offen, kannst ver­mit­teln und bist immer gut organisiert.

Du möch­test deine beruf­li­che Zukunft auf eine solide Basis bauen? 

Dann bewirb dich jetzt ganz unkom­pli­ziert über unser Online-Bewer­bungs­for­mu­lar: Zum Online-For­mu­lar.

Verrate uns dabei bitte auch, in welchem Jahr du anfan­gen möch­test, Beginn ist immer der 1. Sep­tem­ber. Wir freuen uns auf dich!

Katrin Häusgen
Richard Ditting GmbH & Co.KG
Wyker Straße 2-18
24768 Rendsburg
Tel.: (0)4331 451-0

Die Angaben zur Bewer­bung ver­ar­bei­ten wir in elek­tro­ni­scher Form und aus­schließ­lich zum Zwecke der Prüfung der Bewer­bung. Eine Über­mitt­lung an Dritte findet nicht statt. Weitere Infos zum Daten­schutz unter www.ditting-bau.de.